Latest news

Urlaubs-Knigge: Don'ts für die Ferien auf Sardinien
Italien

Urlaubs-Knigge: Don’ts für die Ferien auf Sardinien

Sardinien bietet Kontraste wie kaum eine andere Insel im Mittelmeer. Es gibt puderzuckerweiße Strände, traumhafte Buchten, malerische Orte und idyllische Aussichtspunkte mit Panoramablick. Damit der Urlaub entspannt wird, sind einige Don’ts für die Ferien auf Sardinien zu beachten. Manche verstehen sich von selbst. Etwa, dass man mit dem Auto nicht […]

Alternatives Reisebuch „Natürlich! Sardinien“
Italien

Natürlich! Sardinien: Alternatives Reisebuch für die Insel

Seit 2010 ist die Pecora Nera (das schwarze Schaf) Nicole Raukamps Seelenverwandte. Sie verstehen sich nonverbal, sind neugierig und haben den gleichen Humor. Sie sind gegen Sightseeing im Schnelldurchlauf, Bettenburgen an den Küsten, sinnlosen Massen- und Konsum-Tourismus. Sie analysieren das Geschehen trotz ihrer Unterschiede gleich: Findet das schwarze Schaf etwas […]

Leben auf dem Boot
Italien

Leben auf dem Boot

Viele finden den Gedanken, an ein Leben auf dem Boot, äußerst verlockend. In Cagliari wohnen rund 30 Menschen auf der Segelyacht. Zwei davon sind Federica Lecca und Stefano Floris. Sie arbeiten und leben mit ihrer zweijährigen Tochter Marisol an Bord. Ein Leben an Land können sie sich nicht mehr vorstellen. […]

Dos & Don’ts für den perfekten Hochzeitstag: Nicht zu viel Alkohol
Hochzeiten

Heiraten auf Sardinien: Dos & Don’ts für den perfekten Hochzeitstag

Eine Hochzeit wird auf Sardinien oft am Strand gefeiert, weil vieles noch unberührt und authentisch ist: die Natur, die Gastfreundschaft, das lokale Essen, die Bräuche. Hier habe ich euch einige Dos & Don’ts für den perfekten Hochzeitstag zusammengestellt. Dos & Don’ts für den perfekten Hochzeitstag auf Sardinien DOS Gebt Verantwortung […]

Strandhochzeit: Ehering
Hochzeiten

Ehering rechts oder links?

Symbole klassifizieren, prägen und verweisen auf die Geschichte. In Deutschland und Österreich trägt man den Ehering traditionell am Ringfinger der rechten Hand. In der Schweiz und in Italien ist es genau umgekehrt. Hier trägt man den Trauring am linken Ringfinger. So weit so klar. Doch warum ist das so? Bereits […]

Sinis-Halbinsel
Italien, Mehr Reiseziele

Sinis-Halbinsel: Sardiniens wilde Seite

Nur ein paar Kilometer Luftlinie von Sardiniens Provinzhauptstadt Oristano entfernt liegt die Sinis-Halbinsel. Die 19 Kilometer lange, fünf bis acht Kilometer breite und an ihrem höchsten Punkt 90 Meter hohe Peninsula ist ein noch recht unberührtes Naturparadies aus Quarzstränden und Lagunenseen. Westlich von Oristano zwischen dem Capo San Marco und […]

Barbagia: Orgosolo
Italien

Barbagia: Vorstoß ins Inland

Endlose Stein– und Korkeichenwälder, unwegsame Berge, zahlreiche Wasserfälle, urige Dörfer und wenige Touristen: In der Barbagia im Inland von Sardinien warten atemberaubende Landschaften auf Besucher, die keine kurvenreichen Straßen scheuen. Aus Sicht der Karthager war die karge, unwegsame Gegend, die sich an die Flanke des mächtigen Gennargentu-Gebirges schmiegt, halbes Barbarenland. […]

Der Nuraghe Arrubiu bei Orroli
Italien

Das Geheimnis der Nuraghen

Die Nuraghen zählen zu den gewaltigsten Bauwerken Sardiniens und inzwischen ist klar: Diese Konstruktionen gibt es nur hier. Die Insel muss für die Menschen der Jungstein- und Bronzezeit offenbar eine besondere Bedeutung gehabt haben. Über Jahrhunderte errichteten sie hier riesige Rundtürme, von denen einige mehr als 20 Meter in den […]

Sardinien 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
Bücher/Magazine

360° medien: Sardinien – 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

Sardinien – Tipps abseits der ausgetretenen Pfade: Mit seiner spektakulären Steilküste im Osten, den meterhohen Dünen im Westen sowie unzähligen Traumbuchten und Stränden zählt Sardinien zu den besonders beliebten Zielen von Millionen von Urlaubern. Ob Cala Luna, La Pelosa oder Tuerredda, die schönsten Sandbänder der Insel sind im Sommer oft […]