Tavolara, die mächtige, einem schuppigen Reptil ähnelnde Insel an der Nordostküste von Sardinien ist allgegenwärtig. Das mehr als 500 Meter steil aus dem Wasser aufragende Eiland bestimmt das Landschaftsbild des Küstenstrichs, der sich von Olbia über die Costa Corallina und Porto San Paolo bis hinunter nach San Teodoro zieht. Pittulongu, […]
Latest news
San Teodoro & der Nordosten: Strände, Lagunen und ein Kraftort
In San Teodoro stehen Naturerlebnisse und Badespaß im Vordergrund. Das ehemalige Fischerdorf knapp 30 km südöstlich von Olbia besitzt drei atemberaubende Sandstrände mit puderzuckerfeinem Sand und herrlichen Blick auf die majestätisch aus dem hellblauen Meer aufragende Tavolara-Insel. An karibisch anmutenden Stränden die Wellen plätschern hören? Auf einsamen Pfaden Spazierengehen und […]
Costa Smeralda und Porto Cervo: Symbole für Glanz und Glamour
Die Costa Smeralda an der Nordostküste von Sardinien bietet eine große Auswahl an atemberaubenden weißen Sandbuchten, spektakuläre Wasserfarben und einen noblen Badeort, in dem sich Promis und Möchtegern-Promis mit ihren Superyachten im Sommer treffen. Traumziel Smaragdküste In den 1960er Jahren machte eine Clique aus Bankern, Industriellen und einem Ismailiten-Prinzen einen […]
Baja Sardinia: Traumstrände, Granit und gut getarnte Militärfestungen
In Baja Sardinia gibt es das, was man gerne als Postkartenidyll bezeichnet: Türkisblaues Wasser, einen weißen Sandstrand, eine mediterrane Piazzetta und einen tollen Blick auf das Maddalena-Archipel. Doch Baja Sardinia ist so künstlich wie Porto Cervo. Baja Sardinia, einst Cala Battistoni, wurde Anfang der Sechziger vom Seifenhersteller Domenico Gentili aus […]
Karfreitag auf Sardinien
Zu den Besonderheiten auf Sardinien zählt am Karfreitag die Kreuzabnahme Jesu und die sich daran anschließende Prozession durch die Gassen der Altstadt. Tausende Sarden verlassen jedes Jahr am Freitag vor Ostern ihre Häuser, um sich mit ihren Familien in den Dörfern und Städten dem Strudel der Gefühle hinzugeben. Anderthalb Stunden dauert […]
Chia: Dünen, Lagunen und eine alte Römerstraße
Chia ist nicht nur ein Dünentraum aus weißem und goldenem Sand, sondern auch ein Küstenabschnitt, der noch unverbaut und naturbelassen ist. Hier bilden das Rauschen der Wellen, das Kreischen der in den Lagunen lebenden Flamingos und der kräftige Mistralwind die Geräuschkulisse. Wer sich die Beine vertreten will, steuert am besten […]
Typen von der Insel: Schriftsteller Marcello Fois
Marcello Fois wurde in Nuoro geboren und in den 1990er Jahren zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Schriftsteller der Insel. Drei Bücher über menschliche Schicksale, Zukunftsbewältigung und Schwesternliebe haben mir besonders gut gefallen. Einer meiner Lieblingsautoren ist der Schriftsteller Marcello Fois, der mich mit seinen Romanen auf seine Heimatinsel Sardinien […]
Castiadas: Knast und Traumstrände an der Südotküste
Weil Castiadas versumpfte und die Stechmücken sich ausbreiten konnten, wurden massenhaft Sträflinge an die Südostküste von Sardinien geschickt. Sie schaufelten Erde, schleppten Baumstämme und machten über 6000 Hektar Ödland urbar. Nur wenige Kilometer östlich locken atemberaubende Buchten Sonnenanbeter an das tyrrhenische Meer. Diese Stille Als würden die Hügel des Sarrabus […]
Pula: Ruinen, Sandstrände und Türme
Pula, die an der Südwestküste von Sardinien gelegene Kleinstadt kommt auf knapp 7300 Einwohner. Glasklares Wasser, mehrere Sandstrände, Wachtürme und eine Lagune machen den Charme dieser Gemeinde aus. Auch die Ruinenstadt Nora liegt nur wenige Autominuten entfernt. Die knapp 35 Kilometer südwestlich von Cagliari ruhende Ortschaft Pula bietet einen charmanten […]
Traumhafte Hochzeitslocation in Cagliari
Ein feinsandiger Traumstrand mit duftenden Macchia-Büschen, azurblaues Wasser, das in der Sonne glitzert, sanftes Wellenrauschen, das Kreischen rosaroter Flamingo und eine einzigartige Hochzeitslocation für eine Strandhochzeit: Der Poetto-Strand in Cagliari ist das perfekte Ziel für Hochzeitspaare und Honeymooner. An dem rund acht Kilometer langem Sandband liegt beispielsweise das Frontemare mit […]